Lampert Puk 6.1 Feinschweißgerät
















Abbildung kann vom Original abweichen.
Artikel-Nr.
G20218
1 Stück
Für Preisinformationen melden Sie sich bitte an
wird bestellt, nicht lagernd
Zum Schweißen aller für das WIG- oder Laserschweißen geeigneten Metalle bzw. Legierungen. Ermöglicht vielfältige Einsatzbereiche im Schmuck- und Uhrenbereich wie das Anschweißen von Furnituren, das Auftragen von Metall, das Fixieren von Werkstücken vor dem Löten, das Verschweißen von Ösen oder das Herstellen von Nähten. Durch die Zufuhr von Metall mittels geeigneter Schweißdrähte können Bruchstellen, Poren oder Vertiefungen geschlossen werden.
Vorteile:
- Bis zu 3,5 Schweißpunkte pro Sekunde mit stufenloser Einstellung der Geschwindigkeit;
- PIN-Modus für einfaches Aufschweißen von Ohrsteckern und Pins mit optional erhältlichem Equipment;
- Neuentwickelte Edelmetall-Schweißkurven für herausragende Schweißergebnisse;
- Hochfrequenzüberlagerungen für das Bearbeiten kritischer Materialien;
- Mikromodus mit minimaler Impulsdauer bis zu 0,1 ms;
- Agiler Elektrodenhub mit langlebiger Hubmechanik;
- Elektrode mit ø 0,6-1,3 mm mit bis zu 50 % längerer Standzeit verglichen mit früheren PUK-Generationen;
- Hochauflösendes Display mit übersichtlicher Anordnung aller Parameter;
- Einhand-Bedienung durch Joystick mit Dreh-Drück-Kipp-Funktion;
- 11 Metallprogramme und Speicheroption für bis zu 5 individuelle Konfigurationen;
- Patentierte Schweißprozesskontrolle für Vermeidung von Fehlschweißungen.
Technische Daten Feinschweißgerät:
- 19,0 x 36,5 x 30,5 cm; 230 V, 50 Hz; Leistungsaufnahme 300 W; Leistungsaufnahme Standby 8-10 W; Stromstärke (WIG) 9-630 A; Impulsdauer (WIG) 0,1-34 ms; Stromstärke (Fixierschweißen) 80-700 A; Impulsdauer (Fixierschweißen) 1,5 ms; Schweißgeschwindigkeit max. 3,5 Hz; Ladezeit max.0,8 s; Gasverbrauch ca. 2 l/min; Schutzgas Argon > 99,9 %; Gasdruck max. 4 bar; 9,5 kg.
Lieferumfang:
- PUK 6.1 komplett mit Handstück mit Anschlusskabel; Gasanschlussschlauch 3 m; Netzkabel; Kontaktkabel mit Kontaktklemme; 4 Elektroden à 0,8 mm WLa; 2 Elektroden à 1,0 mm WLa; Spannzangen und Diamantschleifscheibe.